
PFADIS?!
WAS PFADFINDER*INNEN TUN
Die Kinder und Jugendlichen treffen sich wöchentlich in Heimstunden mit Gleichaltrigen. Gemeinsam werden Abenteuer erlebt, Herausforderungen bewältigt oder sich mit aktuellen Themen auseinandergesetzt. Zusätzlich finden einige Wochenendaktionen statt. Hier steht das Erleben von Natur, Abenteuer und Gemeinschaft im Vordergrund. Den Höhepunkt des Jahres stellt das Sommerlager dar: Mehrere Tage verbringen die Kinder und Jugendlichen je nach Alter in der Natur in Österreich oder in fernen Ländern.


WICHTEL & WÖLFLINGE
(7-10 JAHRE)
Pfadfinder*innen ab dem siebten Lebensjahr heißen Wichtel (Mädchen) und Wölflinge (Buben). Im Spiel entwickeln sie ihre kindliche Persönlichkeit und entdecken ihre Fähigkeiten und Talente
Mehr lesen …
GUIDES & SPÄHER
(10–13 JAHRE)
Guides (Mädchen) und Späher (Buben) übernehmen in einem kleinen Team Verantwortung, erkennen eigene Stärken und bringen sie in die Gruppe ein.
Mehr lesen …
CARAVELLES & EXPLORER
(13-16 Jahre)
Caravelles (Mädchen) und Explorer (Buben) finden sich je nach Interesse in Kleingruppen zusammen. In kleinen Projekten (sogenannten Unternehmen), bei denen die Jugendlichen ihre eigenen Ideen einbringen, handeln sie bei der Planung und Durchführung immer selbständiger.
Mehr lesen …
Pfadfinder*in sein heißt...
… Abenteuer erleben
… unsere Umwelt beachten, die Natur schützen
… Gemeinschaft erleben, Kompetenzen stärken
… Bedürfnisse erkennen, Individualität fördern
… Demokratie und Frieden erleben
… kritisch, parteipolitisch unabhängig sein
… ehrenamtlich aktiv sein, Fähigkeiten nützen
… ständige Weiterentwicklung fordern und fördern
Wer kann mitmachen?
Jede*r kann mitmachen! Die Pfadfinder*innen sind eine demokratische, parteipolitisch unabhängige, überkonfessionelle, internationale Kinder- und Jugendbewegung. Bei uns sind daher selbstverständlich alle Menschen unabhängig von Herkunft, persönlichem Glauben und individuellen Bedürfnissen willkommen, sie bereichern unsere Gemeinschaft. Übrigens können nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene Pfadfinder*innen werden







